Am vergangenen Dienstag traf sich die Grüne Jugend Rastatt/Baden-Baden zur Gründungsveranstaltung im Grünen Büro Rastatt in der Rossistraße 2, Rastatt. Die Jugendlichen beschlossen einstimmig eine Satzung und wählten einen Vorstand.
Die neu gewählte Sprecherin Emma Unser erklärt: “Der erste formale Schritt ist nun
getan. Jetzt ist es an der Zeit, dass auch die jungen Leute im Kreis Rastatt und Baden-Baden in der Politik mitmischen, denn die heute getroffenen Entscheidungen, betreffen maßgeblich unsere Zukunft.“
Thomas Gönner, neu gewählter Sprecher und Kandidat für den Gemeinderat Baden-Baden ergänzt: “ Mit der Europa- und Kommunalwahl vor der Tür haben wir viel zu tun und werden uns jetzt mit viel Motivation als junge Stimmen in den Wahlkampf stürzen”
Neben den beiden wurde auch Hannah Münster als Schatzmeisterin in den gleichberechtigten Vorstand gewählt.
Gemeinsam möchten sie sich für ein offene und solidarische Gesellschaft, eine nachhaltige Umweltpolitik und mehr politische Bildung für Jugendliche einsetzen.
Die Grüne Jugend Rastatt/ Baden-Baden wird sich regelmäßig treffen und zu weiteren Veranstaltungen öffentlich einladen. Wer unter 28 Jahre alt ist und Lust hat, sich in der jung-grünen Politik einzubringen oder einfach mal vorbei schauen möchte, kann dies gerne tun. Bei Fragen können sich Interessierte per Mail an info@gruene-ra-bad.de wenden.
Die Böschung im Hintergrund ist zwar schön grün, aber extrem artenarm (vermutlich gentechnisch manipulierte Trittrasenmischung mit max drei Arten) und insektenfeindlich, weil ohne Blütenpflanzen. Es gibt also lokal und kleinteilig viel zu tun für ökologische Vielfalt und Klimaschutz. Wünsche dafür viel Ausdauer, Zähigkeit und Frustrationstoleranz. Aktuell steht z.B. die Auseinandersetzung mit dem nagelneuen Windatlas aus dem Hause des Grünen Umweltministers Untersteller an. Welchen Beitrag zum Windstrom sollten die Kreise Rastatt und Baden-Baden in absehbarer Zeit leisten?