Angesichts geschlossener Schulen und Kindertageseinrichtungen fordern die Grünen, Eltern Gebühren zu erlassen. Außerdem soll die Verwaltung prüfen, welche weiteren Gebühren für den Zeitraum der Corona-Beschränkungen erlassen werden können.
In ihrem Antrag bedankt sich die Fraktionsvorsitzende Sabine Iding-Dihlmann zunächst bei der Verwaltung sowie allen Einrichtungen und Personen, welche im Moment außerordentlichen Einsatz leisten, um die durch das neuartige Corona-Virus ausgelöste Sondersituation zu bewältigen.
Neben der Forderung nach einenm Gebührenerlass unter anderem für die Kinderbetreuung begrüßen die Grünen, dass Vereine bereits jetzt keine Miete für Hallen mehr zahlen müssen. Die Stadt solle prüfen, welche weiteren Gebühren erlassen werden können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Fraktion im Gemeinderat ,,Freiwillige Aufnahme aus dem Sonderkontingent Afghanistan“
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Mergen, hiermit stellen wir im Namen der Fraktion GRÜNE im Gemeinderat der Stadt Baden-Badenfolgenden Antrag: Die Stadt Baden-Baden beteiligt sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten und in…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion im Gemeinderat „Busspur“
Sicherlich kann man über die Einführung eines Bussonderfahrstreifens diskutieren und auch anderer Meinung sein. Die Diskussion aber, die vergangenen Donnerstag im Bauausschuss stattgefunden hat, war teilweise wie man so schön…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion im Gemeinderat „Bürgerentscheid“
In den bisherigen Diskussionen und Auseinandersetzungen ist bereits fast alles gesagt worden. Wir Grüne sehen in der Einrichtung einer dauerhaften Fußgängerzone in diesem Bereich eine große städtebauliche Chance für die…
Weiterlesen »