Begrünte Buswartehäuschen in Baden-Baden

Fabrice Gireaud hat für die Fraktion im Gemeinderat seinen ersten Antrag als neuer Stadtrat eingebracht: Die Überprüfung der Buswartehäuschen auf Begrünung und Photovoltaik-Tauglichkeit. Für die Antwort hat die Verwaltung nun bis ins erste Quartal des neuen Jahres Zeit. Die begrünten Buswartehäuschen gibt es bereits in der niederländischen Stadt Utrecht. Dort sind 316 Dächer der Buswartehäuschen mit besonders pflegeleichtem Grün ausgestattet. Die Pflanzern werden nicht bewässert, sondern lediglich mehrmals im Jahr kontrolliert, da sie sehr anspruchslos sind, dafür aber etliche positive Effekte mit sich bringe: Sie verbessern das Mikroklima, sorgen für Schatten, speichern Regenwasser und bieten Insekten zusätzlichen Lebensraum. Aus diesem Grund arbeiten auch weitere Städte an der Dachbegrünung ihrer Wartehäuschen. In Düsseldorf und Berlin wird geplant, Leipzig geht bereits in die Umsetzung. Zusätzlich zur Dachbegrünung sieht der Antrag vor, die Tauglichkeit der Dächer als Photovoltaikträger zu prüfen.

Hier findet ihr den vollständigen Antrag.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel