Christkindelsmarkt: Grüne fordern besseres Corona-Konzept

Wir als Grüne Fraktion haben Verständnis für den Wunsch, auch in diesem Jahr einen Christkindelsmarkt zu veranstalten, haben aber große Bedenken und sehen es kritisch, dass der Christkindelsmarkt trotz der ansteigenden Coronazahlen durchgeführt werden soll.

Die Inzidenzzahl für den Bezirk des Gesundheitsamtes Rastatt, zu dem auch Baden-Baden gehört, ist zwar vergleichsweise niedrig. Betrachtet man Baden-Baden alleine, liegt der Inzidenzwert schon jetzt über 50 und weist damit unter den Stadtkreisen in Baden-Württemberg den zweithöchsten Wert nach Stuttgart aus. Weitere Einschränkungen sind nach der gestrigen Konferenz der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten schon erfolgt und diese werden sicherlich noch ausgeweitet.

Es wäre fatal, wenn Baden-Baden im Zuge des Marktes zum Corona-Hotspot werden würde, denn dieses Negativimage würde der Stadt, der hiesigen Hotellerie, Gastronomie und dem Einzelhandel längerfristig schaden.

Sämtliche „etablierten“ Weihnachtsmärkte von Vereinen und anderen Organisationen wie z.B. der Weihnachtsmarkt in Haueneberstein oder der Katharinenmarkt in Steinbach wurden abgesagt, weil den Verantwortlichen das Risiko zu groß ist. Die Entscheidung, ob der Christkindelsmarkt durchgeführt wird oder nicht, oblag nicht dem Gemeinderat.

Für die Grüne Fraktion ist die Durchführung des Christkindelsmarktes nur denkbar, wenn das Sicherheitskonzept ausschließen kann, dass es im Bereich des Marktes und vor allem im unmittelbaren Areal um den Markt herum zu unnötigen und nicht beherrschbaren Menschenansammlungen kommt, indem es beispielsweise nur einen Ticket-Onlineverkauf gibt wie z.B. bei der Offerta auch.

Es sollte mit Zeitfenstern ähnlich wie in den Bädern gearbeitet werden, denn anders kann der Überblick nicht behalten werden.

Verstöße gegen die Verordnungen sollten prompt geahndet werden.

Ohne Berücksichtigung dieser Anregungen wird die Durchführung des Christkindelsmarkts in der Bevölkerung auf wenig Akzeptanz stoßen. Für uns Grüne steht die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger an erster Stelle.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel