Viele von uns verbringen jetzt viel Zeit zu Hause. Es gibt jede Menge kreative Ideen, was man in seinen eigenen vier Wänden, auf Terrasse und Balkon, im Garten oder in der nahen Natur alleine und oder mit der Familie tun kann. Das meiste lässt sich sogar sehr gut mit Umwelt- und Klimaschutz vereinbaren. Wir sammeln eure Tipps und veröffentlichen sie hier:
Wir fangen an mit einem Rezept, bereitgestellt von unserer Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat, Sabine Iding-Dihlmann:
Auf der Homepae vom BUND gibt es weitere klimafreundliche Tipps für die Corona-Zeit.
Und jetzt seid ihr gefragt. Schickt eure Tipps an: info[at]gruene-baden-baden[.]de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
“Ein Zentralklinikum gewährleistet eine bessere medizinische Versorgung”
Stellungnahme der Grünen Gemeinderatsfraktion Baden-Baden zum Strukturgutachten für das Klinikum Mittelbaden. Die Stellungnahme kann hier auch als PDF heruntergeladen werden I. Das KMB steht an einem Scheideweg.Es handelt sich um…
Weiterlesen »
Weniger Individualverkehr statt teurem Tunnel
In den letzten Tagen sorgte die CDU in Baden-Baden mit einem Vorschlag zu einem Tunnelneubau für Gesprächsstoff. Wir Grüne setzten statt Tunnel auf ein Gesamtverkehrskonzept, in dem die Untertunnelung ein…
Weiterlesen »
Baden-Baden kein sicherer Hafen
Gemeinderat lehnt Teilnahme an der Initiative Seebrücke erneut ab. In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Gemeinderat von Baden-Baden erneut gegen eine Teilnahme an der Initiative Seebrücke gestellt. Nur unsere…
Weiterlesen »