Mielich schlägt Moderation und Gespräche in Klinik-Diskussion vor
Nach den Diskussionen um die Bühler Klinik-Resolution und die Versorgungssituation der Kliniken in Mittelbaden hatte die mittelbadische Abgeordnete Bea Böhlen Gespräche vor Ort angekündigt. Am 27. Juni löste sie ihr Versprechen ein und absolvierte mit Staatssekretärin Bärbl Mielich Gespräche in der Klinik in Balg. Der Betriebsrat stellte die Personalnot und die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten in Mittelpunkt. „Es reicht nicht, nur mehr Geld in die Hand zu nehmen“, sagte Mielich. Auch müssten die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessert werden – dazu zählte sie beispielsweise die Schaffung gemeinsamer interprofessioneller Teams, flache Hierarchien und mehr Kompetenzen für Pflegekräfte – wie auch die Einführung von Mindestbesetzungen und eine Verbesserung der Personalschlüssel. Ebenso sei eine Akademisierung von 10-20% der Pflegekräfte ein wichtiges Thema, um mehr Menschen für den Beruf zu gewinnen. „Klar ist: Wir brauchen eine bessere Wertschätzung der Pflegekräfte in unserer Gesellschaft“, so die grüne Staatssekretärin. Im anschließenden Gespräch mit der Klinikleitung stellte Geschäftsführer Jürgen Jung die derzeitige Situation der Klinik dar, auch im Hinblick auf die derzeitigen Irritation hinsichtlich eines Klinikneubaus in Achern und der Situation des Klinikstandortes Bühl. „Das Land wird alle Anträge auf Investitionszuschüsse genauestens prüfen“, so Mielich weiter. „Es kann nicht sein, dass der Blick in der Ortenau an der Kreisgrenze endet“, fügte Bea Böhlen hinzu.

Staatssekretärin Bärbl Mielich (4. v. rechts), Ministerium für Soziales und Integration, besuchte auf Einladung der Grünen Landtagsabgeordneten und Stadträtin Bea Böhlen (3. v. links) die Geburtsstation im Klinikum Balg. Vorangegangen waren Gespräche mit der Klinikleitung und dem Betriebsrat zur Situation der Klinik. Rechts im Bild Ursula Opitz, Stadträtin der Grünen in Baden-Baden) und Klinikaufsichtsrat und Kreistagsmitglied Manuel Hummel (Mitte).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Farbe bekennen!
Unsere neue Geschäftsstelle in der Schwarzwaldstraße in Baden-Baden ist jetzt deutlich als Grünes Büro zu erkennen. Zwei riesige Sonnenblumen schmücken die Glasscheiben. Die großen Fenster stehen auch für unsere Offenheit…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Grüne unter den besten Zehn
Im Aktionszeitraum haben 18 Radlerinnen und Radler zusammen mehr als 5.000 Kilometer gesammelt und fast eine Tonne CO2 eingespart. Weitere Informationen: www.stadtradeln.de/baden-baden
Weiterlesen »
Nicht verzagen, sondern vernetzen
im wahrsten Sinne des Wortes. Das machen wir Frauen im Südwesten. Und weil frau online ohne weite Anfahrtswege und Kinderbetreuung auskommt, sind wir so viele wie nie! Beim 1. Südbadisches…
Weiterlesen »