Politischer Stammtisch in Baden-Baden mit Staatssekretär Dr. Andre Baumann und Bea Böhlen, MdL
Seit einigen Jahren ist ein massiver Rückgang der Insekten zu beobachten. Betroffen sind die unterschiedlichsten Gruppen, darunter Bienen und Schmetterlinge. Da sich viele Vogelarten von Insekten ernähren, sind als Folge auch die heimischen Vögel betroffen. Als Hauptursache wird der Einsatz von Insektiziden, vor allem Neonicotinoiden, vermutet. Als weitere Gründe gelten die Intensivierung der Landwirtschaft und der Landschaftsverbrauch. Nicht nur NaturschützerInnen sind besorgt, auch der Landwirtschaft drohen wirtschaftliche Konsequenzen bei einem Ausfall der Blütenbestäuber. Umweltstaatssekretär Dr. Baumann wird auf die Gründe und Auswirkungen des Insektensterbens eingehen und die Maßnahmen des Sonderprogramms mit einem Finanzvolumen von 36 Millionen Euro in den kommenden zwei Jahren vorstellen. Im Anschluss ist eine Diskussion vorgesehen.
Wir freuen uns auf Euch am 27. Juli um 18 Uhr im Wirtshaus Molkenkur, Quettigstraße 19, 76530 Baden-Baden
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Termine mit unserem OB-Kandidaten Roland Kaiser
Wir laden euch herzlich ein, Roland Kaiser, unseren Kandidaten für die OB-Wahl im März 2022, zu begleiten. Er ist in den Orts- und Stadtteilen unterwegs und regelmäßig mit interessierte Bürgerinnen…
Weiterlesen »
Solidarität statt Spaziergänge – Kundgebung am 29.01.2022
Für uns Grüne ist es selbstverständlich, dass wir uns beim Aktionsbündnis Mittelbaden beteiligen. Der Schutz unserer Demokratie und der besonnene und solidarische Umgang miteinander während der Pandemie sind für uns…
Weiterlesen »
Roland Kaiser – unser OB-Kandidat
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Baden-Baden, Sie kennen mich bisher als Ihren Sozial- und Ordnungsbürgermeister. Eine Aufgabe, die ich mit großer Freude für Baden-Baden ausfülle, die mir aber auch aufgezeigt…
Weiterlesen »