Kündigung der Erzieherin ist nicht hinnehmbar

Stadt Baden-Baden muss ihrer Verantwortung nachkommen

Die Entscheidung der katholischen Kirche, eine Erzieherin des Steinbacher Kindergartens St. Jacobus zu kündigen, weil sie vor Jahren aus der katholischen Kirche aus und in die evangelische Kirche eingetreten ist, ist nicht hinnehmbar. Wenn man sich die aktuellen Entscheidungen des Bundesarbeitsgericht und des Europäischen Gerichtshof vergegenwärtigt, dass die Kirche bei der Vergabe einer Arbeitsstelle die Konfession nicht pauschal zur Grundvoraussetzung machen darf, wird die Verwunderung über die Kündigung noch größer.

Die Stadt darf sich nicht länger ihrer Verantwortung entziehen und muss die Erziehung und Betreuung unserer Kinder selbst übernehmen. Wir brauchen eine verlässliche Kinderbetreuung , in der die Lebensmodelle aller Eltern abgebildet werden. Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung.

 

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel