Mehr Busse im Schulverkehr zum Schutz vor Corona

Die Stadt Baden-Baden soll sich am Corona-Sonderprogramm Schulbusse beteiligen und mehr Busse einsetzen. Mehr Platz in den Bussen verringert das Ansteckungsrisiko.

Die Gründe Gemeinderatsfraktion fordert in einem Antrag, insbesondere die Linie 207 am Nachmittag zu verstärken:

„Wir haben mehrere Anfragen von Bürgern vorliegen, welche uns von überfüllten Bussen in den Verbindungen nach Sinzheim (Linie 207) berichteten. Hier sind vor allem Schülerinnen und Schüler betroffen.

Folgende Verbindungen sind, so wurde uns berichtet, ab Schweigrother Platz in Richtung Sinzheim überfüllt: Montag 15.58 Uhr, Mittwoch 13.26 Uhr, Donnerstag 13.26 Uhr, Freitag 13.26 Uhr.

Vor der 13.26 Uhr-Verbindung gebe es einen davor verkehrenden Zusatzbus, der allerdings nur bis Obere Breite eingesetzt wird. Viele würden deshalb an der Haltestelle Königsberger Str. in den danach folgenden 207er bis Sinzheim zusteigen, so dass es dann bis Sinzheim weiter überfüllt ist.

Im Hinblick steigender Corona-Infektionen und zum Schutz der Schülerinnen und Schüler sollte hier dringend Verstärkerbusse eingesetzt werden. Hier möchte ich daran erinnern, dass das Land eine Verlängerung des Verstärkerprogramms bis Jahresende für Schulbusse beschlossen hat – damit werden 80% der zusätzlichen Kosten durch das Land beglichen und beantrage, dass diese wo möglich auch eingesetzt werden.

In diesem Zusammenhang möchte ich Sie darum bitten, den Einsatz entsprechender Zusatzbusse im gesamten Schulbusverkehr zu überprüfen – auch über die Stadtgrenze hinaus.

Ich darf ebenfalls daran erinnern, dass die Fraktion Grüne bereits vor Monaten die Wiedereinführung des 10-Minuten-Takts im Hinblick auf den Gesundheitsschutz der Bevölkerung gefordert hat.“

Dr. Fabrice Gireaud
Grüner Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Baden-Baden

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel