Der Antrag auf eine Biomusterregion Mittelbaden ist angenommen. Das hat das Landwirtschaftsministerium mitgeteilt.
Mittelbaden wurde als eine von fünf weiteren Regionen ausgewählt.
Wir Grüne freuen uns sehr, gemeinsam mit der Initiative aus mehreren Hundert Akteuren aus Landwirtschaft, Weinbau, Gastronomie und vielen Bereichen mehr.
Unsere Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens und Thomas Hentschel erklären dazu:
„Das ist eine tolle Nachricht, herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Bewerbung und die Entscheidung des MLR, die Biomusterregion Mittelbaden auszuwählen. Dies ist ein schönes Beispiel dafür, wie ein gemeinsames zivilgesellschaftliches Engagement zum Erfolg führt.
Wir freuen uns, dass unsere Unterstützung für die Biomusterregion gefruchtet hat und danken ganz besonders allen ehrenamtlich Aktiven der Initiative Bioregion Mittelbaden+ für ihr großes Engagement, die diesen Erfolg überhaupt erst ermöglicht haben!
Jetzt gilt es, den Rückenwind zu nutzen und den Bio-Landbau zu stärken und auszubauen.“
Behrens wird als Mitglied des Ausschusses für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz das Projekt weiter begleiten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bioregion Mittelbaden: Grüne machen Druck mit kleiner Anfrage im Landtag
Vor zwei Wochen hat die Initiative zur Einführung einer Biomusterregion Mittelbaden+ ihren Antrag beim Land eingereicht. Mit einer zweiten kleinen Anfrage und einem Brief an den Landwirtschaftsminister unterstützen unsere Landtagsabgeordneten…
Weiterlesen »
Runter mit den Mieten für Gewerbeimmobilien – Grüne fordern mehr Rücksicht auf lokalen Einzelhandel und Gastronomie
Einzelhandel und Gastronomie machen das Stadtleben bunt. Doch in diesem Jahr müssen sie zum Schutz der gesamten Gesellschaft ihre wirtschaftliche Tätigkeit reduzieren oder gar einstellen. Dies sind enorme Herausforderungen, auf…
Weiterlesen »
Kostenlose Busse im Advent
Die Stadt Baden-Baden soll an Adventssamstagen eine kostenlose Nutzung der Linie 201 sowie der Busverbindungen in die Außenstadtteile anbieten. Das fordern die Grünen in einem aktuellen Antrag. Wenn es die…
Weiterlesen »