Nachhaltige Verbesserung des Stadtklimas gewährleisten

Biodiversitätsstrategie stärken durch Verbot von Splitt- und Schottergärten

Immer mehr Flächen im Stadtgebiet werden durch sogenannte Steingärten verunziert. Diese bilden zum einen Hitzeinseln, zum anderen werden oft sogenannte Neophyten gepflanzt, die sich außerhalb der Gärten verbreiten und der heimischen Tier- und Pflanzenwelt Probleme bereiten, in dem sie diese verdrängen oder den Tieren kaum oder gar keine Nahrung bieten. Zudem möchten wir bei dieser Gelegenheit eine Verpflichtung zur Begrünung von wenig geneigten und Flachdächern beantragen. Die Dachbegrünung trägt dazu bei, das Stadtklima nachhaltig zu verbessern und bietet weitere Vorteile zum herkömmlichen Flachdach.

Unser Antrag.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel