Unser nächstes Grünes Kino findet statt am Dienstag, 28. Oktober 2025, wie immer um 19 Uhr im Moviac.
Wir zeigen euch den Film "Karla". Der Film erzählt, inspiriert durch einen wahren Gerichtsfall, die Geschichte der 12-jährigen Karla, die 1962 einen sexuellen Missbrauch durch ihren Vater anzeigt. Es ist ein berührendes Kammerspiel, in dem ein Mädchen den Mut findet, für sich selbst einzustehen und dadurch auch anderen eine Stimme gibt. Der Film verzichtet auf explizite Darstellungen der Taten und konzentriert sich auf die Kraft des jungen Mädchens und den Prozess. Leichte Andeutungen, aufblitzende Erinnerungssplitter machen den Film besonders. Die Protagonistin wird nie zum Opfer stilisiert, sie verliert zu keiner Zeit ihre Würde. Es ist ein leiser Film, der sehr berührt und unter die Haut geht. Es ist ein Film über die Stärke des eigenen Handelns und das Recht, gehört zu werden.
Im Rahmen des Filmfests München wurde Christina Tournatzés für die Regie und Yvonne Görlach für das Drehbuch ausgezeichnet.
Die Anzeige des eigenen Vaters war in den 60er Jahren ein absoluter Tabubruch. Sexueller Missbrauch in der Familie wurde bagatellisiert und ins Verborgene gedrängt. Prozesse fanden hinter verschlossene Türen statt und wurden spärlich dokumentiert. Doch wie sieht es heute aus? Wird sexualisierte Gewalt noch immer tabuisiert? An wen können sich Hilfesuchende wenden? Wie geht die Justiz bei Verhören von Kindern und Jugendlichen heute vor?
Im Anschluss an die Vorführung laden wir alle, die interessiert sind, zu einem Filmgespräch ein, um diese Fragen zu erörtern. Hierfür konnten wir den Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel aus dem Wahlkreis Rastatt gewinnen. Thomas ist justizpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion und beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Opferschutz, insbesondere mit dem Umgang von Kindern und Jugendlichen in Gerichts- und Ermittlungsverfahren.
Wie immer ist unser Grünes Kino öffentlich zugänglich. Teilt unsere Ankündigung gerne in eurem Familien- und Bekanntenkreis
Karten gibt es unter www.moviac.de oder an der Abendkasse. Grüne Mitglieder erhalten über den „Kinderpreis“ eine Ermäßigung.
Wir freuen uns auf euch.