Die Stadt Baden-Baden bewirbt sich beim nationalen Förderprogramm „Klimaschutz durch Radverkehr“. Sie folgt damit einem Antrag der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion.
In einer Erklärung der Stadt Baden-Baden heißt es:
Umfangreiches Konzept
Das städtische Bau- und Planungsdezernat hat dazu ein umfangreiches Konzept erarbeitet, das eine „Fahrradallee“ vom Bahnhof Oos bis zur Geroldsauer Mühle umfasst und verschiedene Schwerpunkte setzt. Dazu zählt die Neuordnung der Fahrradabstellanlagen am Bahnhof einschließlich dem Neubau eines Fahrradparkhauses. Hinzu kommt die Verbesserung der Verkehrssituation an neuralgischen Knotenpunkten, wie beispielsweise vor dem Festspielhaus und der Kreuzung Fremersbergstraße/Lichtentaler Allee. Auf der Liste der Stadtverwaltung steht aber auch ein Radweg vom Brahmsplatz bis zur Geroldsauer Mühle.
Verbesserung des Radverkehrs
Mit diesem Gesamtpaket zur Verbesserung des Radverkehrs könnte laut Stadtpressestelle nicht nur die Attraktivität und vor allem die Sicherheit der Radfahrer gesteigert werden, sondern insbesondere auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Über die von der Stadtverwaltung eingereichte Projektskizze wird vom Fördergeber Ende des Jahres entschieden und nach Auswahl der besten Projekte die Stadt gegebenenfalls zur endgültigen Antragstellung im Zuge dieses zweistufigen Verfahrens aufgerufen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Fraktion im Gemeinderat ,,Freiwillige Aufnahme aus dem Sonderkontingent Afghanistan“
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Mergen, hiermit stellen wir im Namen der Fraktion GRÜNE im Gemeinderat der Stadt Baden-Badenfolgenden Antrag: Die Stadt Baden-Baden beteiligt sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten und in…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion im Gemeinderat „Busspur“
Sicherlich kann man über die Einführung eines Bussonderfahrstreifens diskutieren und auch anderer Meinung sein. Die Diskussion aber, die vergangenen Donnerstag im Bauausschuss stattgefunden hat, war teilweise wie man so schön…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion im Gemeinderat „Bürgerentscheid“
In den bisherigen Diskussionen und Auseinandersetzungen ist bereits fast alles gesagt worden. Wir Grüne sehen in der Einrichtung einer dauerhaften Fußgängerzone in diesem Bereich eine große städtebauliche Chance für die…
Weiterlesen »