Radallee von Oos bis Geroldsau

Die Stadt Baden-Baden bewirbt sich beim nationalen Förderprogramm „Klimaschutz durch Radverkehr“. Sie folgt damit einem Antrag der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion.

In einer Erklärung der Stadt Baden-Baden heißt es:

Umfangreiches Konzept

Das städtische Bau- und Planungsdezernat hat dazu ein umfangreiches Konzept erarbeitet, das eine „Fahrradallee“ vom Bahnhof Oos bis zur Geroldsauer Mühle umfasst und verschiedene Schwerpunkte setzt. Dazu zählt die Neuordnung der Fahrradabstellanlagen am Bahnhof einschließlich dem Neubau eines Fahrradparkhauses. Hinzu kommt die Verbesserung der Verkehrssituation an neuralgischen Knotenpunkten, wie beispielsweise vor dem Festspielhaus und der Kreuzung Fremersbergstraße/Lichtentaler Allee. Auf der Liste der Stadtverwaltung steht aber auch ein Radweg vom Brahmsplatz bis zur Geroldsauer Mühle.

Verbesserung des Radverkehrs

Mit diesem Gesamtpaket zur Verbesserung des Radverkehrs könnte laut Stadtpressestelle nicht nur die Attraktivität und vor allem die Sicherheit der Radfahrer gesteigert werden, sondern insbesondere auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Über die von der Stadtverwaltung eingereichte Projektskizze wird vom Fördergeber Ende des Jahres entschieden und nach Auswahl der besten Projekte die Stadt gegebenenfalls zur endgültigen Antragstellung im Zuge dieses zweistufigen Verfahrens aufgerufen.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel