Baden-Baden wird nicht „Sicherer Hafen“. Wir bedauern diese Entscheidung des Gemeinderates zutiefst.
Ein solidarisches Handeln mit geflüchteten Menschen ist für uns als GRÜNE Fraktion eine Selbstverständlichkeit. Daraus resultierte auch unser Bestreben, gemeinsam mit der SPD eine Solidaritätserklärung mit der Initiative Seebrücke anzustoßen und Baden-Baden zum „Sicheren Hafen“ zu erklären, wie es bereits mehr als 150 deutsche Städte getan haben.
Dass trotz der Unterstützung des örtlichen Netzwerks Asyl und eines in seiner Formulierung nur das Mindestmaß abbildenden Antrags nur die SPD und wir zugestimmt haben, ist für uns nicht nur eine Enttäuschung, sondern auch ein sehr schlechtes Zeichen an die vielen Menschen, die sich seit vielen Jahren im Bereich der Integration einsetzen, speziell hier in unserer Stadt. Die teils in rechter Rhetorik gipfelnden Wortbeiträge einzelner Mitglieder des Gemeinderates haben dem Ganzen aus unserer Sicht eine schockierende und perverse Krone aufgesetzt.
Wir als Fraktion werden uns trotz dieses nicht gefassten Beschlusses nicht davon abhalten lassen, uns weiter für die Belange Geflüchteter und für ein buntes Baden-Baden einzusetzen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Fraktion im Gemeinderat ,,Freiwillige Aufnahme aus dem Sonderkontingent Afghanistan“
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Mergen, hiermit stellen wir im Namen der Fraktion GRÜNE im Gemeinderat der Stadt Baden-Badenfolgenden Antrag: Die Stadt Baden-Baden beteiligt sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten und in…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion im Gemeinderat „Busspur“
Sicherlich kann man über die Einführung eines Bussonderfahrstreifens diskutieren und auch anderer Meinung sein. Die Diskussion aber, die vergangenen Donnerstag im Bauausschuss stattgefunden hat, war teilweise wie man so schön…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion im Gemeinderat „Bürgerentscheid“
In den bisherigen Diskussionen und Auseinandersetzungen ist bereits fast alles gesagt worden. Wir Grüne sehen in der Einrichtung einer dauerhaften Fußgängerzone in diesem Bereich eine große städtebauliche Chance für die…
Weiterlesen »