Stellungnahme der Fraktion im Gemeinderat zu ,,Klimaschutz durch Radverkehr“

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Mergen,

sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

es freut uns als Grüne Fraktion sehr, dass die Verwaltung auf unseren Antrag hin einen umfassenden Förderantrag für die wichtige Talachse von Bahnhof Oos bis zur Geroldsauer Mühle erstellt hat.

Auch wenn wir der Meinung sind, dass dies nur der Anfang sein kann, aber nicht das Ende der Fahnenstange: Irgendwo muss man anfangen, und da ist die Talachse Priorität Nummer Eins.

Es freut uns auch, dass die Verwaltung den Radverkehr stärker fördern möchte und die dafür vorhanden Möglichkeiten wie der Förderinstrumente in die Hand nimmt. Der gut gemachte Förderantrag zeigt uns, dass man es ernst meint. Zur Präzisierung sei noch gesagt, dass der Begriff Fahrradallee die wichtige Talachse meint; aber keine durchgängige Fahrradstraße. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass es immer Stellen geben wird, an dem den jeweiligen Verkehrsteilnehmern kein eigener Bereich eingeräumt werden kann und es auf die gegenseitige Rücksichtnahme ankommt.

Die wichtigsten Brennpunkte und Gefahrenquellen finden sich im Antrag. Ebenso ist der dringend notwendige Ausbau der Radstellanlagen am Bahnhof mit enthalten. Es handelt sich hier um einen wesentlichen Baustein der Radverkehrspolitik der nächsten Jahre, mit dem wir gleichzeitig den Klima- und Umweltschutz in Baden-Baden fördern und den Umstieg auf das Rad erleichtern werden. Wir hoffen sehr, dass die Verwaltung den Radverkehr Jahren auch in den nächsten weiter fördern wird – das Rad ist die Zukunft, auch in Baden-Baden.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel