In den letzten Tagen sorgte die CDU in Baden-Baden mit einem Vorschlag zu einem Tunnelneubau für Gesprächsstoff.
Wir Grüne setzten statt Tunnel auf ein Gesamtverkehrskonzept, in dem die Untertunnelung ein Bestandteil sein könnte. „Wir kennen den Vorschlag bislang nur aus der Zeitung und hören uns die Idee, wer auch immer sie nun zuerst gehabt hat, gerne an“, so unsere beiden Grünen-Sprecher*innen Sabine Iding-Dihlmann und Fabrice Gireaud im Badischen Tagblatt.
Ziel muss es aber sein, den Individualverkehr zu reduzieren und nicht attraktiver zu machen. „Da müssen Experten draufschauen.“ Auf jeden Fall sollten die vermutlich hohen Kosten, die eine Machbarkeitsstudie verursachen würde, eher für eine Gesamtbetrachtung der Verkehrssituation mit allen Brennpunkten ausgegeben werden, schlägt Iding-Dihlmann vor.
Auch ÖPNV, Fußgänger- und Radverkehr sowie neue Verkehrsformen wie autonomes Fahren sollten berücksichtigt werden, fügt Gireaud an.
Zusammengefasst stehen wir der Zubringer-Untertunnelung mit Blick auf Kosten und Realisierbarkeit skeptisch gegenüber.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Fraktion im Gemeinderat ,,Freiwillige Aufnahme aus dem Sonderkontingent Afghanistan“
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Mergen, hiermit stellen wir im Namen der Fraktion GRÜNE im Gemeinderat der Stadt Baden-Badenfolgenden Antrag: Die Stadt Baden-Baden beteiligt sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten und in…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion im Gemeinderat „Busspur“
Sicherlich kann man über die Einführung eines Bussonderfahrstreifens diskutieren und auch anderer Meinung sein. Die Diskussion aber, die vergangenen Donnerstag im Bauausschuss stattgefunden hat, war teilweise wie man so schön…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion im Gemeinderat „Bürgerentscheid“
In den bisherigen Diskussionen und Auseinandersetzungen ist bereits fast alles gesagt worden. Wir Grüne sehen in der Einrichtung einer dauerhaften Fußgängerzone in diesem Bereich eine große städtebauliche Chance für die…
Weiterlesen »