Dieser Film nimmt uns mit auf eine atemberaubende Reise und zeigt, dass es keinen Ort gibt, der für unser Überleben wichtiger, lebendiger und faszinierender ist als der Ozean. Durch spektakuläre Aufnahmen von Korallenriffen, riesigen Kelpwäldern und der unendlichen Weite des offenen Ozeans wird eindrucksvoll verdeutlicht, warum ein gesunder Ozean der Schlüssel zur Stabilität unseres Planeten und zum Erhalt allen Lebens ist. Mitreißende Bilder fangen die beeindruckende Welt unter der Meeresoberfläche ein und machen zugleich die drängenden Herausforderungen sichtbar, mit denen unsere Ozeane konfrontiert sind – von zerstörerischen Fischereimethoden bis hin zum massenhaften Korallensterben.
Vor dem Filmstart möchten wir von der Oos zum Ozean hinführen und ein Bewusstsein dafür schaffen, wie der Klimawandel auf unsere hiesige Gewässerwelt Einfluss nimmt. Wir freuen uns deshalb sehr, dass uns ein Vertreter des Angelsportvereins Baden-Baden einen kurzen Einblick dazu vermitteln wird. Bei Interesse können wir uns auch gerne nach dem Film noch im Foyer des Moviacs miteinander austauschen.
Wie gehabt, ist die Filmvorführung und das Filmgespräch für alle zugänglich. Teilt die Veranstaltung gerne auch in euren Familien- und Bekanntenkreisen. Tickets bekommt ihr unter moviac.de oder an der Abendkasse. Grüne Mitglieder erhalten über den "Kinderpreis" eine Ermäßigung.
Das Grüne Kino im Juni findet dann ausnahmsweise am 17. Juni 2025 statt, weil wir am 24. Juni zu einem "Salon pour Claire" - in Kooperation mit der Buchhandlung Eulennest - einladen. Einladungen und weiterführende Infos folgen.
Wir freuen uns auf euch und auf euer Kommen!
https://www.kinoheld.de/kino/baden-baden/moviac-kino-kaiserhof/vorstellung/11851?mode=widget&layout=movies&rb=1