Herzlichen Glückwunsch an unseren amtierenden Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens, MdL für die Nominierung als Spitzenkandidat und zu einem starken Ergebnis von 73% Zustimmung! Ebenfalls Glückwunsch, an unsere wundervolle Zweitkandidatin Annika Hummel…
Gemeinsam mit der SPD haben wir durchgesetzt, dass der Gemeinderat während der so genannten Interimswirtschaft an Budget-Entscheidungen beteiligt wird. Um die Folgen der Corona-Pandemie abzufedern, hat der Gemeinderat von Baden-Baden…
Auf unseren Antrag hin hat die Stadt ein lokales Beteiligungsgremium für Migrantinnen und Migranten auf den Weg gebracht. In seiner Sitzung am 29. Juni stimmte der Gemeinderat für die Geschäftsordnung…
Der Gemeinderat hat unseren Antrag auf Teilnahme der Stadt am Landesförderprogramm „Nachhaltige Mobilität“ abgelehnt. Dadurch hätte Baden-Baden endlich einen Radverkehrsbeaufragten erhalten! Wir brauchen mehr Radverkehr und die zügige Umsetzung des…
im wahrsten Sinne des Wortes. Das machen wir Frauen im Südwesten. Und weil frau online ohne weite Anfahrtswege und Kinderbetreuung auskommt, sind wir so viele wie nie! Beim 1. Südbadisches…
Im Bauausschuss gab es in der letzten Sitzung einen Zwischenbericht zum Radverkehrskonzept der Stadt. Bisher wurden gerade mal 20% der Maßnahmen umgesetzt, für uns ist das inakzeptabel. Unser Stadtrat Thomas…
Vom 1. bis 21. Juli 2020 können alle, die in Baden-Baden leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen. Damit können wir…
Unser Antrag zur Live-Übertragung von Sitzungen des Gemeinderats fand keine Zustimmung. Kosten und Nutzen stünden in keinem Verhältnis, so die fadenscheinige Argumentation der Gegnerinnen und Gegner. Dabei sind die Kosten…
Baden-Baden wird nicht “Sicherer Hafen”. Wir bedauern diese Entscheidung des Gemeinderates zutiefst. Ein solidarisches Handeln mit geflüchteten Menschen ist für uns als GRÜNE Fraktion eine Selbstverständlichkeit. Daraus resultierte auch unser…
Der Verkehrsraum in Baden-Baden muss unbedingt neu aufgeteilt werden: zulasten der Autos und zugunsten von Menschen, die zu Fuß gehen und/oder mit dem Rad unterwegs sind. In diesem Sinne müssen…