im Dezember jährt sich der 50. Todestag von Hannah Arendt. Wir möchten Hannah Arendt einen musikalisch-literarischen Abend widmen sowie uns vor einer aufrechten und unabhängigen Denkerin verbeugen.
Gemeinsam mit der Isrealitischen Kultusgemeinde Baden-Baden (IKG) laden wir herzlich ein:
„Ein Abend für Hannah Arendt – Musik trifft Denken“
am Mittwoch, 5. November 2025, 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
in den Räumlichkeiten der IKG Baden-Baden Sophienstraße 2 (Eingang Kreuzstraße).
Unser Mitglied Dorothee Schabert, Musikerin und Komponistin, ermöglicht eine besondere Begegnung mit Hannah Arendt. In Musik, Sprache und Reflexion entsteht ein lebendiges Porträt dieser außergewöhnlichen Denkerin.Musik war für Hannah Arendt ein kulturelles Fundament, das ihre Bildung, ihr Denken und ihre Haltung geprägt hat. Neben den musikalischen Werken von Satie und Bach sowie Eigenkompositionen von Dorothee Schabert werden ausgewählte Gedichte aus Arendts Jugendzeit rezitiert. Mit persönliche Gedanken nähert sich Dorothee Schabert dem Leben von Hannah Arendt.Ein Abend zwischen Klavier, Klarinette, Violine - zwischen Komposition und literarischer Auseinandersetzung.
Mitwirkende:
Susanne Kaldor - Violine
Marion Schulz - Klarinette
Adrian Fischer - Klavier
Ernst Walter Siemon - Rezitation
Dorothee Schabert - Konzeption und ModerationDer Eintritt für diese Veranstaltung ist frei.Wir bitten jedoch um Spenden für die Wiedererrichtung des jüdischen Gedenksteins am Willy-Brandt-Platz, der Anfang August mutwillig zerstört wurde.
Der Zugang zur Veranstaltung kann nur über vorherige Anmeldung unter info@gruene-baden-baden.de erfolgen.